logo
  • Akustik
  • Schulungen
  • Downloads
  • Kontakt

Akustik

Schwerpunkt

Als unabhängiger Experte mit über 20 Jahren Erfahrung unterstütze ich Sie mit meinen Schwerpunkten:

  • Beratung zu fest installierten Beschallungsanlagen,
  • akustische Messtechnik vor Ort oder im Labor sowie
  • planungsunterstützende Simulationen für Elektro- und Raumakustik.

Beschallungstechnik

  • Einmessung und Inbetriebnahme von Beschallungsanlagen aller Art
  • Beratung zu normativen Anforderungen und normgerechter Dokumentation
  • Messungen im Bestand (wiederkehrende Prüfung, Fehlersuche, Optimierung)
  • Messungen zur Inbetriebnahme (Frequenzgänge, Sprachverständlichkeit, Delay-Zeiten uvm.)
  • (Dauer-)Messungen von Störschall- und Umgebungsgeräuschpegeln bzw. -spektren
  • Erstellung von IIR- und FIR-Filtern zur Optimierung der Übertragungsqualität
  • Kombination aus elektrischen und akustischen Messungen zur Fehlersuche oder Störungsbehebung
  • Messungen im Bestand: Rohdaten aus 30 Messpunkten
  • Messungen im Bestand: Auswertung
  • Entzerrung: Nutzung für Musik und Sprache
  • Entzerrung: Alarmierung
  • Messungen im Bestand: Sprachverständlichkeit (STI +N, +M)
  • Messungen im Bestand: Max. SPL

Raumakustik

  • messtechnische Ermittlung raum- und bauakustischer Parameter im Bestand oder im Labor
  • Beratung zu normativen Anforderungen und praxisgerechten Lösungen
  • Analyse, (kalibrierte) Computer-Simulation und Optimierung der Raumakustik
  • ausführungsbegleitende Beratung und Überwachung
  • Messung in Sitzungssaal
  • Messung in Klassenzimmer
  • Messung in Industriehalle
  • Poröse Absorber unterschiedlicher Machart
  • Messung in Hallraum
  • Nachhallzeit Ist- vs. Soll-Zustand (DIN 18041, A5)

Messtechnik

  • Akustische (Labor-)Messungen im reflexionsarmen Raum oder im Hallraum
  • Beratung zu und Begutachtung von Schallwandlern aller Art (Lautsprecher, Signalgeber, Mikrofone, Kopfhörer...)
  • Elektrische Messung und Dokumentation von Audio-Elektroniken aller Art (DSP-Matrizen und -Controller, analoge Frequenzweichen...)
  • Übertragung von Controller-Frequenzgängen von Referenz- auf Zielplattform (Abgleich unterschiedlicher Filtergüten durch Messung und manuelles Nachführen)
  • Reflexionsarmer Raum: Messung Lautsprecher
  • Reflexionsarmer Raum: Messung Mikrofon
  • Nieren-Mikrofon: Messung Richtverhalten
  • Messmikrofone: Microtech Gefell
  • DSP-Controller: Presets
  • DSPs: Abgleich Filtergüten unterschiedlicher Hersteller

Simulationen

  • Unterstützung bei der Planung von Beschallungsanlagen und Raumakustik per Computer-Simulation (EASE)
  • Beratung zu relevanten Normen und (inter-)nationalen Vorschriften
  • hohe Genauigkeit durch vor-Ort-Kalibrierung der Simulationsmodelle
  • Auralisation ("Hörbarmachung") der Modelle, z.B. für einen A/B-Vergleich raumakustischer Maßnahmen
  • 3D-Modellbau Beispielraum (Innenansicht)
  • EASE 5: Simulationsmodell miit Lautsprechern
  • EASE 5: Berechnung TSPL
  • EASE 5: Berechnung STI
  • Nachhallzeit: Kalibrierung Simulationsmodell
  • Nachhallzeit: Ist- vs. Soll-Zustand
Datenschutz
Impressum